Jemandem schießt das Blatt

Jemandem schießt das Blatt
Jemandem schießt das Blatt
 
Mit »Blatt« ist in dieser veralteten Wendung wahrscheinlich das Zwerchfell gemeint, das frühneuhochdeutsch als »[Herz]blatt« bezeichnet wurde. Die Wendung bedeutete ursprünglich »in Aufregung geraten« und wurde dann im Sinne von »jemand versteht, durchschaut plötzlich etwas« gebraucht. So heißt es etwa in Heinrich von Kleists Lustspiel »Der zerbrochene Krug«: »Nun schießt, da ich Glock eilf das Pärchen hier begegne, (...) das Blatt mir«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blatt — (Sich) kein Blatt vor den Mund nehmen: sich ohne Scheu aussprechen, geradeheraus reden, sich rücksichtslos, unumwunden äußern, jemandem tüchtig die Meinung sagen. Die Redensart spiegelt eine alte Theatersitte wider. Die Schauspieler machten sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”